Der Garten ist mehr denn je zum schönsten und wich wichtigsten Platz der Erholung und des Wohlbefinden geworden. Nicht zuletzt aber Dank des immer milder werdenden Klimas hierzulande können wir uns immer länger und intensiver im Garten aufhalten. Er wird quasi zum erweiterten Wohnraum auserkoren, an dem man Feste feiert, Grillabende genießt, oder auch einfach einmal am Abend auf der Terrasse eine Glas Rotwein genießt und die Kids und Haustiere diesen Ort besonders schätzen und lieben lernen. Damit der Garten auch das ganze Jahr hindurch attraktiv ist und effektiv genutzt werden kann, kann man heute mehr denn je der Gestaltung des Gartens viel Platz und Raum geben. Denn die Auswahl und Vielfalt der Möglichkeiten sich hier frei und ungezwungen austoben zu können, war wahrscheinlich noch nie größer als heute.
Zaun und Tor
Der Zaun um den Garten herum sollte möglichst sicher sein und keine Lücken und Schlupflöcher aufweisen. Diese können Kleinkinder und Hunde schnell einmal nutzen, um die Welt hinter dem Zaun zu erkunden. Am besten nutzt man ein Zaunsystem welches sicher, robust, witterungsbeständig und lückenlos in geeigneter Höhe ist. Es gibt mittlerweile gute Zaunkonzepte, die sich prima in ihr Umfeld integrieren lassen und dennoch stabil und sicher sind. Dazu sollte man dann auch gleich dazu übergehen ein gutes und solides Gartentor einzubauen. Im Idealfall nimmt man das Ganze als Set, so hat man ein einheitliches Bild.
Der Rasen
Wenn Kinder den Garten nutzen oder auch Hunde, ist die Rasenfläche ein Muss. Sie sollte je nach Größe des Garten großzügig bemessen sein und die Beete und Flächen, die am Rasen angrenzen am besten mit Kantensteinen und Natursteinen begrenzen. Auf diese Weise verhindert man das Wuchern von Unkraut, Rasen und Co. in die angrenzenden Gebiete. Wer noch dazu auf dem Rasen zwei gegenüberstehende Obstbäume pflanzen kann, hat im Herbst und im Sommer Äpfel oder Birnen und Kirschen en Masse, noch dazu kann man hier prima eine Hängematte fixieren und einen absoluten Lieblingsplatz zum Relaxen schaffen. Zudem sind besonders heimische Obstsorten ein Paradies für Nutzinsekten und das Blühen dieser Bäume im Frühjahr bildet schon das erste Highlight und läutet somit die jährliche Gartensaison ein.
Sträucher, Blumen und Beete
Die vielfältigen Hochbeete haben sich auch in den Gärten als sehr bewährt herauskristallisiert. Denn sie sind zum Einen, wenn man beispielsweise Kräuter pflanzt, eine prima bequeme Sache, um mal eben das ein oder andere Küchenkraut zum Kochen griffbereit pflücken kann. Zum Anderen finden Schnecken nur selten den Weg hoch bis in diese Beete und so kann man, egal was man pflanzt, immer mit einer üppigen Ernte rechnen. Salate, Karotten, Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Minze, Oregano, Dill, Rukola, Tomaten und Gurken, oder auch selbst die Aubergine und Paprika findet hier ihren Platz zum Wachsen und Gedeihen. Generell sollte man den Garten mit vielen verschiedenen Blumenbeeten bestücken, die saisonal nach nun nach ihre Blüte zeigen. Rosenbögen, die sich ums Eingangstörchen ranken laden jeden mit ihrem betörenden Duft ein und verschiedene Sträucher und Büsche können den Garten blickdicht werden lassen und sehen dennoch immer gut aus.